e2076n01_CARRARO_italiano_gener - page 3

Ein Denkmal dem Schmiedehammer
Das Denkmal an Giovanni Carraro, das von Antonio
Carraro setzt sich aus drei Elementen zusammen:
Der Büste von Giovanni Carraro, ein Werk von
Augusto Murer (der einzige italienische Bildhauer,
dessen Werke im Hermitage-Museum in Sankt
Petersburg ausgestellt sind), dem
Schmiedehammer von Giovanni Carraro und einem
fließenden Wasserspiegel, eine Allegorie des
Lebens, aber auch grundlegendes Element für den
Schmied, um sein Metall abzukühlen.
An einem Gang aus weißem Marmor liegen der
Reihe nach die Büste, das Wasserbecken und der
Schmiedehammer. Das Denkmal trägt den
berühmten Satz aus der Ilias von Homer:
“Dienlicher als die Kraft ist die Kunst dem
Schmied…” Fast als wolle man der harten
körperlichen Arbeit des Schmieds den Ausdruck
intellektueller und schöpferischer Kraft verleihen.
Mit der Erfindung des Schmiedehammers, dessen
rotierende Massen von einem Pferd angetrieben
wurden, das sich um den Schmiedehammer selbst
drehte, war es möglich, viele Stahlgegenstände
praktisch in Serie zu fertigen, von den
Landwirtschaftsgeräten zu verschiedenen
Gerätschaften, Tore, Pflugschare, um den Boden
besser bearbeiten zu können. Gegen Anfang der
20er Jahre, als die Kraft der Motoren die Arbeit in
der Werkstatt erleichterte, veränderte Giovanni
Carraro den alten Schmiedehammer seines Vaters
Giuseppe so, dass er nunmehr von einem E-Motor
angetrieben werden konnte.
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...32
Powered by FlippingBook